top of page

Vorsorgeuntersuchung

 

Nicht in ausreichendem Maße wahrgenommen

 

Jeder gesetzlich Krankenversicherte hat ein Recht auf kostenlose Vorsorgeuntersuchungen. Vorsorgeuntersuchungen konzentrieren sich auf Krankheiten, die gut zu behandeln sind, wenn sie früh erkannt werden.

 

Hierzu zählen die häufigsten Todesursachen, nämlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Tumore. Krankheits- und Krebsfrüherkennung gehören bereits seit den siebziger Jahren zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung

Warum zum Arzt gehen, wenn einem nichts weh tut?

 

Doch viele Krankheiten wie erhöhter Blutdruck, erhöhter Blutzucker oder Blutfette beginnen unauffällig, können aber zu ersthaften Gefäß und Herz- Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen.

 

Durch Früherkennungsuntersuchungen können Risiken frühzeitig entdeckt werden, sodass die Beschwerden im Idealfall gar nicht erst auftreten.

Deshalb: Nutzen Sie das Angebot. Vereinbaren Sie einen Termin. Als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse haben Sie Anspruch auf eine ganze Reihe von Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen.

  • Früherkennung u.a. von Herz-Kreislauf- Erkrankungen und Diabetes

  • Früherkennung von Krebserkrankungen, z.B Hautkrebs, Darmkrebs, Darmkrebs-Screening

  • Früherkennung Bauchaortenaneurysmen

bottom of page